
Kolumnen Reihe
In Love with Tango
EINBLICKE IN DIE TANGOSZENE VON LEA MARTIN
In Love with Tango / Teil 12
Wäre es nur
Tango
Wäre es nur Tango. Was fehlt, ist viel mehr. Einfach mal ausgehen, ins Kino, Theater, in ein Restaurant, ohne die Menschen zu zählen, die man trifft oder gar umarmt. Unbekümmert zu sein, hat Pause...
In Love with Tango / Teil 9
Tango
aus der Tiefe
An Corona ist nichts Gutes. Deshalb zögere ich, von positiven Nebeneffekten der Vorsichtsmaßnahmen zu sprechen. Und doch gibt es sie. In meinem Leben. Und um mich herum...
In Love with Tango / Teil 11
Wie (un)politisch ist Tango?
In seinem Blogbeitrag Tanz mit dem Coronavirus stellt Jörg Buntenbach, Herausgeber des Berliner Magazins tango-argentino-online.com fest, die Corona-Krise beweise, dass Tango nicht gegen Verschwörungstheorien...
In Love with Tango / Teil 8
Die Schattenseite
des Tangos
Udo ist einer der Tangotänzer, die man sich ohne Tango gar nicht vorstellen kann. Wenn er nicht arbeitet, ist er auf einer Milonga. Wenn er auf keiner Milonga ist, ist er auf einer Tango-Safari, einem Tango-Marathon...
In Love with Tango / Teil 10
Missing
Milongas
Schmelzende Musik, innige Paare, weiche Umarmungen. Ausradiert, weg. Die Lücke klafft, und sie tut weh. Die eng abgezirkelten Kursangebote, die in Tangoschulen die Corona-Maßnahmen passieren...
In Love with Tango
Tango Kolumnen
1 - 7
Kann man Tango verlernen? / Teil 7
Tango im Herzen / Teil 6
Normalität hat Pause / Teil 5
Tango ist subversiv / Teil 4
Tangoillusion / Teil 3
Tangokämpfer / Teil 2...
Nach Tango Dreams veröffentlichen wir mit "In Love with Tango" die Fortsetzung der Tango Kolumnen von Lea Martin.
"Wer Tango Argentino tanzt, tut es aus Liebe. Die hohe Anziehungskraft des Tangos rührt aus seinem utopischen Potenzial, das momentweise eine Welt aufblitzen lässt, in der sich Menschen, statt Kriege zu führen, umarmen. Meine Kolumnen erzählen von der Liebe zum Tango. Sie laden dazu ein, die Tangowelt zu genießen und auch zu gestalten. Denn wir alle sind Teil dieser Welt, egal, ob wir unsere Liebe professionalisiert haben oder ihr »nur« nach Feierabend nachgehen."
Lea Martin / www.lea-martin.de
Kann man Tango verlernen? / Teil 7
Tango ist subversiv / Teil 4
Tangoillusion / Teil 3
Tango wie beim ersten Mal / Teil 1
Buchtipp:
Das Buch "Tango Dreams" von Lea Martin ist im Handel erhältlich (Hardcover, 174 Seiten, mit Lesebändchen, 14,95 Euro):
>> Info & Bestellung hier